Skip to main content Skip to page footer

DIFT - Das Deutsche Institut für Tierpsychologie und Tiernaturheilkunde

Wir sind Kooperationspartner

Was ist das DIFT?

DIFT ist das „Deutsches Institut für Tierpsychologie und Tiernaturheilkunde“ und wurde als erster staatlicher  Aus- und Weiterbildungsträger bundesweit zugelassen. Zertifizierung durch § 84 SGB III 7-8-9 der AZAV.

Wir, Marc Wahlhäuser und Ramira Faros, haben hier unsere Ausbildung / Studium zum zertifizierten Tierpsychologen mit Schwerpunkt Hund bzw. zur zertifizierten Tierpsychologin mit Schwerpunkt Hund und zum zertifizierten Hundetrainer bzw. zur zertifizierten Hundetrainerin absolviert. Wir arbeiten in Kooperation mit dem DIFT zusammen und geben den Studentinnen und Studenten die für die Anerkennung notwendigen Hospitationsmöglichkeiten in unserer Hundeschule.

Warum wir das tun?

Tierpsychologen und Hundetrainer gibt es viele. Was aber unterscheidet uns von anderen? Wir haben den Anspruch uns permanent weiterzuentwickeln und möchten dies gerne an unsere Hospitanten weitergeben, denn wir arbeiten nicht nach „Schema F“.

Was bedeutet die Zusammenarbeit mit dem DIFT für Sie als unsere Kunden?

Es bedeutet für Sie als unsere Kunden erst einmal, dass Sie regelmäßig neue Gesichter sehen werden, die mit uns zusammen die Trainingsstunden gestalten. Für uns als Tierpsychologen oder Trainer bedeutet es, dass wir in einer Trainingsstunde unsere Aufmerksamkeit zusätzlich auch auf die Hospitanten legen. Deshalb sind wir in diesen Gruppenstunden immer mit zwei Psychologen oder Trainern und dem Hospitanten unterwegs. Damit die Hospitanten eine gute und qualifizierte Ausbildung erhalten, erfolgt nach jeder Stunde eine „Feedback-Runde“, an der auch Sie als Teilnehmer, sich gerne beteiligen dürfen. Der Dialog zwischen uns, den Hospitanten und Ihnen als Kunden ist uns sehr wichtig. Denn nur so können wir uns gemeinsam weiterentwickeln.

Vorteile für alle!

Um uns allen das Miteinander im Bereich der Ausbildung etwas einfacher zu gestalten, bieten wir deshalb im Rahmen unseres Angebotes, explizit Gruppenstunden für die Ausbildung der Hospitanten an. Auch können Sie sich gerne an der Gestaltung dieser Ausbildungsstunden beteiligen - schildern Sie uns Ihre Ideen oder Ziele, die Sie mit Ihrem Hund erreichen möchten und wir erstellen mit unseren Studenten die passenden Trainingskonzepte.

Wir haben an uns und unsere Unternehmung einen hohen Qualitätsanspruch und freuen uns über jede Anregung, wie wir und die zukünftigen Tierpsychologen oder Hundetrainer besser werden können.